Informationen zu Ihrem Login für die digitale Plattform

Die digitale Plattform wird ab Freitag, 11. Juni für alle Teilnehmer zugänglich sein. Sie können sich dann schon umschauen, die Firmenausstellung besuchen und mit den verschiedenen Menüpunkten und Funktionen vertraut machen bevor es dann am 16.06. um 9:00 Uhr mit den ersten Sitzungen losgeht.

Sie erhalten in der zweiten Juniwoche eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zur digitalen Plattform. Die Voraussetzung ist eine ordnungsgemäße Anmeldung und vollständige Zahlung.

Anmeldungen werden generell von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr bearbeitet.
Sollten Sie sich erst nach dem 11. Juni registrieren, werden die Zugangsdaten nach Prüfung Ihrer Registrierung schnellstmöglich nachgereicht.

Eine Anmeldung ist grundsätzlich auch noch während der Tagung möglich. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass es nach der Anmeldung zu einer Verzögerung von bis zu einer Stunde kommen kann. Sollten Sie eine Sitzung verpassen, können Sie sich die Sitzungsaufzeichnung zu einem späteren Zeitpunkt ansehen.

Tagungsgebühren

Teilnahmegebühr für die rein virtuelle Teilnahme

Mitglieder: 80 €
(für Mitglieder der Verbände BIB, VDB, ALA, ALBAD, Bibliosuisse, BVÖ, BVS, Niederländischer Verband, VÖB).
Die Vorteile einer Mitgliedschaft sowie die Links zu den Mitgliedschaftsseiten finden Sie weiter unten.

 

Nichtmitglieder: 165 €
Profitieren Sie bereits 2021 von der reduzierten Mitgliedergebühr und werden Sie noch vor der Registrierung Mitglied! Informationen finden Sie weiter unten.

Ermäßigte Teilnehmer: 45 €
Als ermäßigte Teilnehmer*innen gelten Auszubildende, Studierende (auch von berufsbegleitenden Studiengängen), Teilnehmer*innen an Fachwirtausbildungen, Referendar*innen, Arbeitslose, Rentner*innen.
Mit der Anmeldung ist jeweils ein zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer der Veranstaltung gültiger Nachweis einzureichen (per E-Mail an registrierung@bibliothekartag2021.de).

 

Teilnahmegebühr für die virtuelle Teilnahme inklusive der Präsenzveranstaltung in Bremen*:

Mitglieder: 115 €
(für Mitglieder der Verbände BIB, VDB, ALA, ALBAD, Bibliosuisse, BVÖ, BVS, Niederländischer Verband, VÖB).
Die Vorteile einer Mitgliedschaft sowie die Links zu den Mitgliedschaftsseiten finden Sie weiter unten.

 

Nichtmitglieder: 240 €
Profitieren Sie bereits 2021 von der reduzierten Mitgliedergebühr und werden Sie noch vor der Registrierung Mitglied! Informationen finden Sie weiter unten.

 

Ermäßigte Teilnehmer: 60 €
Als ermäßigte Teilnehmer*innen gelten Auszubildende, Studierende (auch von berufsbegleitenden Studiengängen), Teilnehmer*innen an Fachwirtausbildungen, Referendar*innen, Arbeitslose, Rentner*innen.
Mit der Anmeldung ist jeweils ein zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer der Veranstaltung gültiger Nachweis einzureichen (per E-Mail an registrierung@bibliothekartag2021.de).

 

* Diese Teilnahme ist vorbehaltlich der aktuellen Entwicklung der Pandemiesituation und dem daraus resultierenden Platzangebot. Leider ist die zugelassene Personenzahl erreicht, es können nur Anmeldungen auf einer Warteliste entgegengenommen werden. Bitte kommen Sie keinesfalls direkt zum CCB ohne Anmeldung. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich.

 

Es werden für den Kongress generell keine Tageskarten angeboten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Stornierungsfristen im Überblick:

a) Bei einer Stornierung der Anmeldung für eine Tages- oder Dauerkarte bis einschließlich 30.04.2021
(maßgeblich ist das Eingangsdatum der Stornierungsmitteilung) werden 50% der Anmeldegebühr inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer erstattet.

b) Für das Ich-bin-dabei-Ticket werden im Falle eine Stornierung bis einschließlich 30.04.2021
(maßgeblich ist das Eingangsdatum der Stornierungsmitteilung) 25% der Anmeldegebühr inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer erstattet.

c) Bei Stornierung jedweder Art der Anmeldung ab dem 01.05.2021 fällt eine Stornierungsgebühr in
voller Höhe der gezahlten Anmeldegebühr an; in diesen Fällen ist eine Erstattung ausgeschlossen.

 

Die kompletten Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie hier einsehen.

Hinweis für internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerhalb Deutschlands

Sie können eine Förderung für die volle Höhe der Teilnahmegebühren einer virtuellen Konferenzteilnahme bei BI-International beantragen: https://www.bi-international.de/de_DE/infos-foerderung

Verbandsmitgliedschaft

Herzlich willkommen im BIB!

BIB-Mitglieder können Angehörige der bibliothekarischen und Informationsberufe und sonstige Beschäftigte in Bibliotheken und verwandten IuD-Einrichtungen werden einschließlich Auszubildende und Studierende der entsprechenden Berufe bzw. Studiengänge.

Ihre Vorteile: Als Mitglied des BIB erhalten Sie
• die zehnmal jährlich erscheinende Fach- und Verbandszeitschrift BuB, als Print- und Onlinezeitschrift
• Vernetzungsmöglichkeiten mit einer großen Fachcommunity in den Landesgruppen des BIB und Zugang zum Expertenwissen in den Kommissionen
• die ermäßigte Teilnahme am Deutschen Bibliothekartag,
• die ermäßigte Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen des BIB sowie den Fortbildungsveranstaltungen und Bibliothekartagen weiterer Verbände (VDB, ALBAD, Bibliosuisse, BVÖ und BVS).
• Möglichkeiten der gezielten Förderung der Teilnahme an BIB-Veranstaltungen auch des Bibliothekartages über einen Förderfonds.

Wir laden Sie herzlich ein, im VDB Mitglied zu werden!

Ordentliches Mitglied kann werden, wer den Zielen des Vereins nahe steht und diese vertritt, insbesondere wer sich in einer bibliothekarischen Ausbildung befindet oder diese abgeschlossen hat oder in einer Bibliothek bzw. vergleichbaren Einrichtung beruflich tätig ist.

Ihre Vorteile: Als Mitglied des VDB erhalten Sie
• das Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken als unerlässliches Nachschlagewerk (alle zwei Jahre als kostenloses Print-Exemplar sowie in der ausschließlich für Mitglieder zugänglichen Online-Version),
• die ermäßigte Teilnahme am Deutschen Bibliothekartag,
• die ermäßigte Teilnahme an den übrigen Fortbildungsveranstaltungen des VDB, des Schwesterverbandes BIB sowie den Fortbildungsveranstaltungen und Bibliothekartagen weiterer Verbände (ALBAD, Bibliosuisse, BVÖ und BVS). Die BVÖ gewährt außerdem den Mitgliedern des VDB eine um 50 % reduzierte Kongressgebühr.

o-bib. Das offene Bibliotheksjournal ist die Fachzeitschrift und zugleich das Mitteilungsblatt des VDB. o-bib erscheint vierteljährlich und enthält auch den Kongressband des Deutschen Bibliothekartags.