Vom 15.06. bis 18.06.2021 wird der 109. Deutsche Bibliothekartag in der Messe Bremen unter dem Motto ‘buten und binnen – wagen und winnen’ stattfinden. Veranstalter*innen sind der BIB – Berufsverband Information Bibliothek e.V. und der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V.
Der Bibliothekartag findet statt – aber anders: Wir verbinden digitale Elemente mit einer Präsenzveranstaltung vor Ort an drei vollen Tagen: Dienstag bis Donnerstag live und vor Ort, Freitag komplett digital.
‚wagen und winnen‘ wird uns bei den Planungen v.a. des physisch stattfindenden Bibliothekartags in den nächsten Wochen und Monaten begleiten; die im nächsten Jahr gültigen Hygienestandards werden ganz sicher eingehalten, wir planen in verschiedenen Szenarien! Das Platzangebot in Bremen ist großzügig, die Teilnehmerzahl wird voraussichtlich begrenzt sein, digitale Elemente sind auch parallel zum Vor-Ort-Programm vorgesehen.
Wir gehen davon aus, Sie in Bremen persönlich treffen zu können. Dafür brauchen wir Planungssicherheit und bitten Sie, mit uns gemeinsam etwas zu wagen und sich bereits in den nächsten Wochen (unabhängig davon, ob Sie als potentiell Vortragende*r am Call for Papers teilnehmen) um frühzeitige Anmeldung.
Frühzeitige Anmeldung heißt, dass wir Ihnen ganz neu das Ich-bin-dabei-Ticket anbieten: Dieser Gutschein ist ein verbindliches Tagesticket, welches Sie im nächsten Jahr
- einerseits bis zum 31. März auf Ihren Wunschtag (den physischen Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag oder den virtuellen Freitag) festlegen können
- andererseits gibt es Ihnen aber auch die Möglichkeit, Ihr Tagesticket noch über das offizielle Ende der Frühbucherfrist hinaus bis zum 13.5.2021 auf ein vollständiges Kongressticket (nach Verfügbarkeit) zum Frühbucherpreis aufzustocken.
In jedem Fall sichert es Ihnen aber (im Falle, Sie können oder möchten dies nicht eher entscheiden) mindestens die Teilnahme am ‚virtuellen Freitag‘! Beide Verbände haben als Ausrichter*innen im Jahr 2020 hohe Ausfallgebühren entrichten müssen; für Bremen gilt es – um die Existenz des Bibliothekartages langfristig zu garantieren – dies zu vermeiden. Wir benötigen Ihre kollegiale Unterstützung, um verbindlich und finanziell sicher kalkuliert die Planungen für den Bibliothekartag in Bremen umsetzen zu können. Nehmen Sie das Angebot wahr!
Die Organisator*innen werden bei der Planung dieses Bibliothekartags einen höheren Anteil des Programms selbst vorbereiten. Nur so können Zeit- und Raumplanung, Hygienemaßnahmen und Kosten in ein gutes Verhältnis gebracht werden. Und natürlich gibt es wie immer einen Call for Papers – diesmal nur etwas später als gewohnt.
P.S.: Selbstverständlich soll es auch eine Covid19-Variante der Kongressparty geben – ohne Tanz und voraussichtlich im Freien auf dem Messegelände. Auch die Firmen werden sich in Bremen wieder präsentieren.